Hallo, ich bin Grumbär. Nein, ich bin kein Mensch, aber auch kein Bär. Ich bin ein Elo, also ein eher fauler Familienhund mit viel flauschigem Fell. Das wächst seltsamerweise genau dann besonders dicht, wenn es draußen warm wird. Trotzdem liebe ich den Winter und Schnee. Dem Frühling und Frühsommer kann ich auch viel abgewinnen und liege gerne in der Sonne im Gras. Sport, Bälle und Stöcke sind dagegen ein Graus. Meine Hobbies sind langsame Spaziergänge, das Hypnotisieren von Essen (damit es auf den Boden fällt) und Streicheleinheiten sowie ausgiebiges Kraulen. Daher werde ich auch Plüsch, Kartoffel, Schäfchen oder Katze ehrenhalber genannt. Bellen finde ich eher peinlich. Als Begrüßung für Briefträger oder Paketboten geht es noch, aber sonst mache ich dies nur, wenn ich dazu aufgefordert werde.
Natürlich schreibe ich hier nicht alleine. Meine Coautoren sind Frauchen und Herrchen, die Allzweck-Affen. Den Namen haben sie sich nicht nur dadurch verdient, dass sie vieles können, was mir sehr schwer fällt. Türen und Schränke öffnen, Essen kochen, Essen einkaufen und mir zubereiten, mich durch Stadt und Land begleiten und unser Schneckenhäuschen von A nach B bewegen. Alles rund ums Essen ist natürlich besonders wichtig. Die Beiden sind aber auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung tätig und werden von ihren Arbitgebern stark eingespannt. Dazu starten sie immer wieder neue Projekte, bei denen ich dabei bin. Manchmal kommen sie aber bei den laufenden Projekten zu keinem Ende.
Die Renovierung des alten Hauses fand ich nicht so lustig und ehrlich gesagt, so wirklich richtig fertig sind die Beiden damit noch nicht. Den Garten finde ich aber toll. Sehr schön sind auch die Reisen mit den Schneckenhäuschen. Das sind die kleinen Wohnwagen von Frauchen und Herrchen mit denen wir seit 2018 unterwegs sind. Der erste war ein selbst renovierter Qek, mit dem wir die deutschen Küsten, Dänemark und die Niederlande besucht haben. Allerdings war der einen mittelgroßen Hund, wie mich, ein wenig eng. Ich liebe es nämlich bei meinen Menschen unterm Bett zu schlafen. Das geht in dem neuen, alten Schätzchen, mit dem wir seit 2023 unterwegs sind viel besser.
Wir möchten diesen Blog daher mit unseren Erfahrungen aus unserem Campingurlaub in Südfrankreich starten. Da ich ja ein Hund bin, weiß ich nicht genau, was sich Frauchen und Herrchen noch so ausdenken werden. Projekte haben sie ja genug. Ein bisschen chaotisch sind sie auch, sonst hätten sie vielleicht nicht versucht eine Woche vor Urlaubsbeginn eine neue Terasse mit Betonfundament zu bauen. Am Samstag haben sie angefangen, viele Stunden Beton gemischt und verarbeitet, um am Sonntag alles wieder auseinander zu reißen, da sich Teile in der Nacht gesenkt hatten. Na ja, ich hab mir das Drama aus sicherer Entfernung angeschaut.